Home Nach oben

Neues zur Homepage
Neue Funde
Staringia
GS-Treffen

 

 

 

Das nächste Geschiebesammler-Treffen ist geplant vom 13.-15. Oktober 2023 und findet im Naturwissenschaftlichen Museum und Eiszeithaus in Flensburg statt.

ACHTUNG! In diesem Jahr an einem neuen Ort!

-------------------------------------------------------------------------------

Kein Verein, keine Mitgliedschaft - jeder ist herzlich willkommen!

Wir bitten um ca. 5,- € Tagungsgebühr (ermäßigt ca. 2,50 € für Studenten, Begleitpersonen; Kinder bis 16 Jahre frei)

Mittagessen, Pausenkaffee und Abendessen sind nicht in der Tagungsgebühr enthalten und müssen von den Teilnehmern selbst bezahlt werden.

Wer mag, darf sich hier oder unter info@strandsteine.de anmelden.

 

Geschiebesammlertreffen

im Naturwissenschaftlichen Museum und Eiszeithaus, Museumsberg 1 und Mühlenstr. 7, 24937 Flensburg

von Freitag, 13. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023

vorläufiges Programm 2023

(Änderungen vorbehalten)

 

Freitag, 13. Oktober

 

 
ab 15 Uhr

Treffen im Eiszeithaus in 24937 Flensburg, Mühlenstr. 7. Das Eiszeit-Haus ist das erdgeschichtliche Schaumagazin des Naturwissenschaftlichen Museums Flensburg. Das Eiszeithaus beherbergt Dutzende geschiebekundlicher Sammlungen, die ältesten über 100 Jahre alt.

 

ab 19 Uhr Gemeinsames Abendessen, anschließend gemütliches Beisammensein. Wegen Tischreservierung bitten wir um Anmeldung bis 06.10.2023.
 

 

 
Sonnabend, 14. Oktober  

 

ab 9.00 Uhr Treffen im Naturwissenschaftlichen Museum in 24937 Flensburg, Museumsberg 1, (Aula im Heinrich-Sauermann-Haus).

Ausstellung von Fundstücken, Bestimmung, Tausch, Klönschnack. Bitte möglichst viele Funde mitbringen!

 

12.30 Uhr Mittagessen

 

Catering. Anmeldung erforderlich. Infos folgen.
14.00 Uhr Vortrag

 

Kerstin Meise:  Das Eiszeit-Haus in Flensburg
14.20 Uhr Vortrag

 

Matthias Bräunlich Geschiebe vom finnischen Festland

14.50 Uhr Vortrag

 

Dr. Wolfgang Zessin:  [Bockuper Sandstein]

 

15.20 Uhr Vortrag

 

Andrea RohdeTeilung bei paläozoischen rugosen Korallen
15.50 Uhr Kaffeepause Infos folgen.
16.30 Uhr Vortrag .

 

Marc TorbomKugelhälleflinta
17.00 Uhr Vortrag .

 

Ulrich Münder:  Trilobiten aus dem Boda-Kalk, Schweden
17.30 Uhr Vortrag

 

Dr. Adran Popp: Bio- und Geo-Events während des Ordoviziums in Baltoskandien

 

 

 

 
ca. 18.00 Uhr Ende des offiziellen Teiles

 

 
ab 18.30 Uhr Abendessen

 

gemeinsames Abendessen à la Carte in einem nahe gelegenen Restaurant. Infos folgen.
Sonntag, 15. Oktober

 

 
9.15 Uhr Exkursion Exkursion in eine Kiesgrube oder an eine Steilküste. Bitte zur Vorsicht Personalausweis mitbringen, falls die Exursion nach Dänemark führt! Näheres wird auf dem Treffen bekannt gegeben.
 

 

Informationen zu Anfahrt und Unterkunft finden Sie hier

Bitte buchen Sie rechtzeitig ihre Unterkunft!

Mögliche Unterkünfte finden Sie hier:

Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH

www.booking.com