| 
       
		Helvetsgraven 
        
      
        Lage: Schonen / SE Aufschluss: stark verwachsener Steinbruch, 
		überwucherte Abraumhalden 
        Formation: Silur, Ludlow, Öved-Ramsåsa-Gruppe, 
		Öved-Sandstein-Formation 
       
      Beschreibung: 
		roter bis rotbrauner, seltener 
		graugrüner, glimmerreicher Sandstein, lagenweise Tongallen, 
		  
		Fossilien: meist 
			fossilleer, gelegentlich Muscheln und Leperditien, Spurenfossilien 
			und Schleifmarken       
         |